Woche 1-4: Grundlagen und Spieltechnik
-
Woche: Lerne den E-Bass kennen: Teile und Aufbau.
-
Woche: Erste Schritte mit den Saiten: G, D, A, E.
-
Woche: Übe das Grundprinzip des Anschlagens mit den Fingern.
-
Woche: Spiele einfache Basslinien mit Root-Noten der Akkorde.
Woche 5-8: Rhythmus und Groove 5. Woche: Verbessere deine Rhythmusgenauigkeit beim Spielen.
-
Woche: Übe unterschiedliche Rhythmusmuster und -variationen.
-
Woche: Spiele Basslinien zu bekannten Songs und lerne, im Takt zu bleiben.
-
Woche: Experimentiere mit verschiedenen Grooves in verschiedenen Musikstilen.
Woche 9-12: Einfache Basslinien und Akkordfolgen 9. Woche: Spiele die Basslinie von "Another One Bites the Dust".
-
Woche: Übe Basslinien mit einfachen Akkordfolgen.
-
Woche: Erweitere deine Basslinien um chromatische Passagen.
-
Woche: Spiele eine Basslinie, die Akkorde mit Rhythmus kombiniert.
Woche 13-16: Fingerfertigkeit und Walking Bass 13. Woche: Verbessere deine Fingerfertigkeit mit Fingerübungen.
-
Woche: Lerne die Walking Bass-Technik und spiele einfache Walking Basslines.
-
Woche: Vertiefe Walking Basslines mit Akkordwechseln.
-
Woche: Spiele eine Walking Bassline über eine Jazz-Akkordfolge.
Woche 17-20: Slap & Pop und Blues-Basslines 17. Woche: Einführung in die Slap & Pop-Technik auf dem Bass.
-
Woche: Spiele einfache Slap & Pop-Basslines.
-
Woche: Übe Blues-Basslines mit Betonung auf den Grundtönen.
-
Woche: Spiele eine Blues-Bassline mit Variationen in Ton und Technik.
Woche 21-24: Intervalle und Grundlagen des Improvisierens 21. Woche: Lerne die Intervalle auf dem Bass kennen.
-
Woche: Spiele Basslinien, die Intervalle in verschiedene Richtungen bewegen.
-
Woche: Einführung in das improvisierte Bassspiel über einfache Akkorde.
-
Woche: Improvisiere über eine Blues-Akkordfolge mit einfachen Phrasen.
Woche 25-28: Akkordtöne und Slap & Pop-Verfeinerung 25. Woche: Erforsche die Bedeutung von Akkordtönen in Basslinien.
-
Woche: Spiele Basslinien, die die Akkordtöne betonen.
-
Woche: Vertiefe Slap & Pop mit komplexeren Patterns.
-
Woche: Spiele eine Slap & Pop-Bassline über einen Funk-Groove.
Woche 29-32: Einführung in das Tabulaturspiel 29. Woche: Lerne die Grundlagen des Tabulaturspiels auf dem Bass.
-
Woche: Spiele Basslinien nach Tabulatur von bekannten Songs.
-
Woche: Experimentiere mit Tabulatur und erstelle eigene Variationen.
-
Woche: Spiele eine Basslinie, die du selbst aus einer Tabulatur abgeleitet hast.
Woche 33-36: Geschwindigkeitsentwicklung und Skalen 33. Woche: Arbeite an der Steigerung deiner Spielgeschwindigkeit.
-
Woche: Lerne die Pentatonik-Skala auf dem Bass.
-
Woche: Spiele einfache Basslinien unter Verwendung der Pentatonik-Skala.
-
Woche: Spiele eine Basslinie, die Pentatonik- und chromatische Passagen kombiniert.
Woche 37-40: Rhythmusvariationen und Songstruktur 37. Woche: Erweitere dein Repertoire an Rhythmusvariationen.
-
Woche: Spiele Basslinien, die verschiedene rhythmische Betonungen haben.
-
Woche: Übe das Spielen von Basslinien in verschiedenen Songstrukturen.
-
Woche: Spiele eine Basslinie, die die Songstruktur betont und variiert.
Woche 41-44: Fortgeschrittene Grooves und Techniken 41. Woche: Experimentiere mit komplexen Bass-Grooves.
-
Woche: Spiele Basslinien in verschiedenen Musikgenres wie Funk, Rock oder Latin.
-
Woche: Lerne erweiterte Bass-Spieltechniken wie Harmonics oder Tapping.
-
Woche: Spiele eine Basslinie, die verschiedene Fortgeschrittene Techniken einbezieht.
Woche 45-48: Duettspiel und Ensemble 45. Woche: Lerne ein Bass-Duett oder Ensemblestück.
-
Woche: Spiele dein Duett oder Ensemblestück mit einem anderen Bassisten oder einer Band.
-
Woche: Erstelle dein eigenes Bass-Duett oder Ensemblearrangement.
-
Woche: Führe dein Duett oder Ensemblestück auf einer Bühne oder in einer Aufnahme auf.
Woche 49-52: Performance und Ausdruck 49. Woche: Übe vor einem Spiegel, um deine Bühnenpräsenz zu verbessern.
-
Woche: Überwinde Lampenfieber und spiele vor Publikum.
-
Woche: Experimentiere mit Ausdruck und Emotionen in deinem Bassspiel.
-
Woche: Gib ein kleines Basskonzert, um deine musikalische Reise zu feiern!